Die Standesbeamten nehmen Anmeldungen von Eheschließungen und Umwandlung von Verpartnerungen im Büro der Stadtverwaltung Wilsdruff, Nossener Straße 20, 01723 Wilsdruff, entgegen. Ein Eheschließender muss seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt auf dem Hoheitsgebiet der Stadt Wilsdruff oder in einem der zugehörigen Ortsteile haben. Für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften trifft Gleiches zu.
Terminreservierungen für Eheschließungen im Rathaus Wilsdruff werden maximal auf den Tag genau ein Jahr vor dem Wunschtermin entgegengenommen.
Bitte beachten Sie, dass vor einer Terminvereinbarung mit dem Standesamt Wilsdruff eine Verfügbarkeitsanfrage für die gewünschte Trauung bei der Stiftung Leben und Arbeit (Herr Klemm, Telefon 035204 399-808/Handy 0174 2479155) vorzunehmen ist.
Eheschließungen, die im Ausland stattfanden, können Sie, wenn der Wohnsitz Wilsdruff (inklusive zugehöriger Ortsteile) ist, hier auf Antrag nachbeurkunden lassen. Anerkennung ausländischer Scheidungen werden im Zusammenhang mit der Anmeldung einer neuen Eheschließung bearbeitet.