Stellen
Vollzeit: Sachbearbeiter für Hochbau (m/w/d)

Die Stadt Wilsdruff sucht ab dem 1. Januar 2024 einen Sachbearbeiter (m/w/d) Hochbau in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Stelle ist dem Bauamtsleiter unterstellt.

Ihre Aufgaben:

1.Investitionen Hochbau: 

  • Mitwirkung unter Einschaltung von Ing.-Büros
  • selbstständige Bearbeitung von Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen unter Hinzuziehung von Fachplanern
  • Bedarfsermittlung, Alternativprüfung, verwaltungsmäßige Maßnahme 
  • Ingenieurverträge abschließen
  • Koordinierungsgespräche mit lng.-Büros, Baufirmen, Anliegern, Versorgern
  • Übernahme Bauherrentätigkeit
  • Abrechnungen der Maßnahmen
  • enge Zusammenarbeit mit der Bewilligungsbehörde bei Fördermaßnahmen
  • Aufstellung und Durchführung des Investitionsplanes
  • Erstellung von Vorlagen und Zuarbeiten für Gremien

2.Unterhaltung kommunaler Gebäude:

  • Unterhaltung von Gebäuden einschließlich haus- und betriebstechnischer Anlagen und Einrichtungen
  • Koordinierungsgespräche mit Baufirmen, Anliegern und Versorgern
  • Übernahme Bauherrentätigkeit
  • Abrechnung der Maßnahmen
  • Abwicklung von Versicherungsschäden in Zusammenarbeit mit dem Grundstücks- und Gebäudemanagement
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Umsetzung

 3. Vergabe:

  • Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen nach Vergaberecht
  • Mitwirkung beim Vergabeverfahren
  • Gewährleistung, Überwachung von Fristen Bürgschafts- und Garantiebetragsangelegenheiten

Die Stelle wird neu geschaffen. Eine organisationsbedingte Aufgabenänderung behalten wir uns vor. 

Ihr Profil: 

  • Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder Studium einer technischen Fachrichtung einer Fachhochschule, vorteilhaft im Bereich Hochbau oder Hochbauingenieur; oder eine vergleichbare Qualifikation
  • souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Fachsoftware
  • Führerschein Klasse B
  • Kenntnisse mit Hochbaumaßnahmen sowie fundierte Kenntnisse im Baurecht sind wünschenswert
  • vorteilhaft sind Erfahrung in der Gebäudeplanung in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Entscheidungsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zu Weiterbildungen beziehungsweise zur Nachqualifizierung

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Vergütung entsprechend TVöD-VKA
  • zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • einen abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen, die Sie bitte bis spätestens zum 17.10.2023, 18:00 Uhr an die

Stadtverwaltung Wilsdruff
Nossener Str. 20
01723 Wilsdruff

oder per E-Mail an post@svwilsdruff.de (ausschließlich im PDF-Format als zusammenhängendes Dokument) richten.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des Neunten Buchs Sozialgesetz bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. 

Später eingehende Bewerbungen oder unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. 

Wir senden keine Bewerbungsunterlagen zurück. Gerne können Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beilegen. Andernfalls vernichten wir die Unterlagen datenschutzkonform nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Die Stellenausschreibung zum downloaden finden Sie hier.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass wir im Zuge der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch verarbeiten. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre Einwilligungserklärung zu, damit wir Sie im Verfahren berücksichtigen können. Einen Vordruck hierfür finden Sie auf unserer Internetseite unter: https://www.wilsdruff.de/media/1843

 

 

 

Vollzeit: Klimaschutzmanager (m/w/d)

Die Stadt Wilsdruff sucht ab dem 1. Januar 2024 einen Klimaschutzmanager (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Stelle ist dem Bauamtsleiter unterstellt.

Ihre Aufgaben:

  • federführende Weiterentwicklung unseres Klimaschutzkonzeptes
  • Unterstützung der Stadtverwaltung, nachgeordneten Einrichtungen und den Eigenbetrieben bei der Umsetzung von Maßnahmen zu Klimaschutz und Energieeffizienz
  • Netzwerkerweiterung und -pflege zur Umsetzung und Planung von Energieprojekten und -partnerschaften
  • Initiierung und Kontrolle von Maßnahmen zur technisch-energetischen Optimierung des kommunalen Gebäudebestandes unter Festlegung von Qualitätszielen und Qualitätsstandards
  • fachliche Unterstützung bei gebäudetechnischen Fragestellungen bei Investitionsmaßnahmen sowie zur Qualitätsverbesserung und Kostenoptimierung in Bewirtschaftungsprozessen
  • eigenständige Fördermittelakquise
  • Förderung von Bürger- sowie Wirtschaftsbeteiligung am Ausbau erneuerbarer Energien, zur Steigerung der Energieeffizienz sowie der Gebäudesanierung

Die Stelle wird neu geschaffen. Eine organisationsbedingte Aufgabenänderung behalten wir uns vor.

 Ihr Profil:

  •  erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium Bereich Energie- und Ressourcenmanagement oder in einem der folgenden Studiengänge: Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Raum- und Umweltplanung oder alternativ der erfolgreiche Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtungen Umweltschutz- und Energietechnik oder eine anderweitige gleichwertige Qualifizierung in Bezug auf das Aufgabengebiet
  • sehr gute Kenntnisse mit Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Haustechnik bzw. technische Gebäudeausrüstung (TGA) sowie Fachkenntnisse zu Bau-, Naturschutz- und Umweltrecht, HOAI und VOB
  • selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikations-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • zweijährige befristete Vollzeitbeschäftigung basierend auf einer Fördermittelgewährung
  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA

Die Stellenbesetzung steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung von Fördermitteln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen, die Sie bitte bis spätestens zum 31.10.2023, 18:00 Uhr an die

Stadtverwaltung Wilsdruff
Nossener Str. 20
01723 Wilsdruff

oder per E-Mail an post@svwilsdruff.de (ausschließlich im PDF-Format als zusammenhängendes Dokument) richten.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des Neunten Buchs Sozialgesetz bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Später eingehende Bewerbungen oder unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.

Wir senden keine Bewerbungsunterlagen zurück. Gerne können Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beilegen. Andernfalls vernichten wir die Unterlagen datenschutzkonform nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Die Stellenausschreibung zum downloaden finden Sie hier.

 

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass wir im Zuge der Einführung der EU-Datenschutzgrund-verordnung Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch verarbeiten. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre Einwilligungserklärung zu, damit wir Sie im Verfahren berücksichtigen können. Einen Vordruck hierfür finden Sie auf unserer Internet-seite unter: https://www.wilsdruff.de/media/1843

 

 

 

 

Voll- bzw. Teilzeit: Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Die Stadt Wilsdruff sucht für das attraktive und sehr schön gelegene Waldbad in Grund ab der Saison 2024 (spätestens 01.05.2024) einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) in Voll- bzw. Teilzeit. Die Arbeitszeit richtet sich während der Badesaison nach den Öffnungszeiten des Waldbades. Außerhalb der Badesaison erfolgt die Unterstützung des städtischen Bauhofes.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Beaufsichtigung des Schwimm- und Badebetriebes
  • Rettung verunfallter Badegäste und Durchführung von Erste Hilfe Maßnahmen
  • Ausführung von Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben
  • Betreuung und Steuerung technischer Anlagen
  • Reinigung, Pflege und Instandhaltung der Außen- und Sanitäranlagen

Ihr Profil:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Meister für Bäderbetriebe bzw. Fachangestellter für Bäderbetriebe
  • aktuelles Rettungsschwimmerabzeichen „Silber“ (nicht älter als zwei Jahre)
  • aktuelle Ausbildung in der Ersten Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Erfahrungen in der Badeaufsicht sind wünschenswert
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung entsprechend TVöD
  • zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (kurzes prägnantes Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Beurteilungen) die Sie bitte an die

 
Stadtverwaltung Wilsdruff
Nossener Str. 20
01723 Wilsdruff

 

oder per E-Mail an post@svwilsdruff.de (ausschließlich im PDF-Format als zusammen-hängendes Dokument) richten.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des Neunten Buchs Sozialgesetz bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Später eingehende Bewerbungen oder unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht
berücksichtigt.

Wir senden keine Bewerbungsunterlagen zurück. Gerne können Sie einen ausreichend
frankierten Rückumschlag beilegen. Andernfalls vernichten wir die Unterlagen datenschutzkonform
nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit
der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Die Stellenausschreibung zum downloaden finden Sie hier.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass wir im Zuge der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch verarbeiten. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre Einwilligungserklärung zu, damit wir Sie im Verfahren berücksichtigen können. Einen Vordruck hierfür finden Sie auf unserer Internetseite unter: https://www.wilsdruff.de/media/1843