Wilsdruff ist stolz darauf, eine der 1.000 Partnergemeinden von „Europa fängt in der Gemeinde an“ (Building Europe with Local Councillors, BELC) zu sein, das ein paneuropäisches Netzwerk lokal gewählter Politikerinnen und Politiker darstellt.
Das europaweite Netzwerk “Europa fängt in der Gemeinde an” (Building Europe with Local Councillors, BELC) feiert diese Woche sein tausendstes Mitglied! Mit Mitgliedern aus jedem europäischen Land, einschließlich 63 Partnergemeinden in Deutschland, zeichnet BELC sich als starkes paneuropäisches Netzwerk gewählter Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker aus. Es stellt ein noch nie dagewesenes Netzwerk zwischen der Europäischen Kommission und lokalen Kommunalverwaltungen dar, und wird in enger Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament und dem europäischen Netz der regionalen und lokalen EU-Beauftragten des Ausschusses der Regionen umgesetzt. (Stand: 8. März 2024)
Seit 1979 wird das Europäische Parlament in allgemeiner Direktwahl gewählt. Für die Wahl gelten gemeinsame EU-Vorschriften, es gibt jedoch die Möglichkeit spezifischer nationaler Bestimmungen und Verfahren (z. B. Größe der Wahlkreise, Wahlalter und Wahltermine innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens). Sie können es sich unter folgenden Link ansehen wie es funktioniert
Wie wähle ich bei der Europawahl 2024?
oder Sie scannen den QR-Code.
Bald ist es wieder soweit! Der Countdown zur Europawahl 2024 hat begonnen.
Weitere Informationen zu wichtigen Themen wie z. B.:
- Warum sollte man wählen gehen?
- Wer darf wählen?
- Beteilige Dich an Debatten!
- Tritt mit Entscheidungsträgern in Verbindung.
- Werde aktiv.
- Werde selbst Mitglied des Europäischen Parlaments.
finden Sie hier.
EU-Vorteile nutzen: Wenn du 18 Jahre alt bist, kannst du dir ab heute mit DiscoverEU dein kostenloses Zugticket für eine Reise durch Europa sichern. Dafür musst du…
1. zwischen dem 1. Juli 2006 (einschließlich) und dem 30. Juni 2007 (einschließlich) geboren sein,
2. aus einem der 27 EU-Länder oder einem mit dem Erasmus+-Programm assoziierten Nicht-EU-Land, also Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien oder der Türkei kommen,
3. an einem Quiz teilnehmen.
Dann bist du im Lostopf und hast die Chance auf eines von 6000 Tickets! Wir wünschen dir viel Glück! Wenn du ausgewählt wirst, kannst du zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 30. September 2026 bis zu 30 Tage lang unterwegs sein.
Unter diesem Link findest du die Anmeldung: https://youth.europa.eu/discovereu_de